Ich vermute nach der Corona-Ampel wird es wohl bald eine Gas-Ampel geben.
Im letzten Monat habe ich einen neuen Tarif fuer mein Smartphone gebraucht, nach kurzer Recherche habe ich mich fuer spusu entschieden und bis jetzt bin ich sehr positiv ueberrascht.
Denn - preislich bietet spusu sehr faire tarife, auch reine Datentarife...
Jedoch das "Onboarding" funktioniert im Vergleich zu den Mitbewerbern wesentlich einfacher …
In der Nacht von Samstag (17. Juli 2021) auf Sonntag kam es im Bereich Gechelbachgasse/Enz gegen 03:00 Uhr zu einer Verklausung und somit ist der Gechelbach uebergelaufen.
Es entstand erheblicher Sachschaden, jedoch kein (soweit mir bekannt) Personenschaden.







Gegen 04:00 Uhr ist ein Radbagger der Firma Halbeisen eingetroffen …
Bzgl. des Multi-WAN Problems gibt es wohl bald einen Fix, in den 2.6.0 snapshots funktioniert das feature schon wieder.
Bugreport: https://redmine.pfsense.org/issues/11805
Danke an "DavidXGA", welcher mich auf reddit darauf aufmerksam gemacht hat.
Ab Oktober brauchen wir das Feature wohl eh nicht mehr, da …
Sofern ihr ein Multi-WAN Setup habt und Port-Weiterleitungen (NAT IPv4) verwendet, solltet ihr noch mit dem Update warten.
Bei mir gibt es in diesem Bereich gerade Probleme und mich musst meine Gatewaygroups als default-gw deaktivieren und ein Gateway fix konfigurieren.
Es ist zum davonlaufen...
Es gibt eine Update f. pfSense, es sollen jetzt auch einige IPsec Probleme behoben sein, jedoch nicht alle.
Ich habe bereits eine APU aktualisiert, da verlief das Update ohne Probleme.
Ars Technica hat eine Zusammenfassung der Ereignisse rund um Netgate und FreeBSD veroeffentlicht.
Was an dieser Stelle noch betont werden sollte: Der angeblich "schlechte" code wurde in keinem Release von FreeBSD verwendet. Dennoch komm ich von dem Gedanken nicht weg, dass das alles nur durch Zufall aufgeflogen ist.
Mittlerweile hat man den WireGuard Code bei FreeBSD rausgeworfen und hat mit der neuen Implementierung begonnen.
Anscheinend hat man sich irgendwie auf eine Zusammenarbeit geeinigt, sollte also alls gut sein. Die Frage ist noch, wie reagiert jetzt Netgate darauf...
Eh nett, die Boesen machen aktuell wohl nur Kryptomining auf den gehackten Exchange kisten. Die sind eh nett!!!11
Ich schlage mal vor da irgendwelche Minio oder so zu deployen und ein riesiges Cluster-FS zu bauen, so als deutsche Alternative zu AWS...dann hat jeder was davon ;-).