Falls von euch auch mal Videos im Umlauf sind, auf denen ihr etwas behauptet dass komplett Muell ist, sagt einfach es ist ein Deepfake.
Als naechstes kommt dann die Ausrede dass es eine KI war.
Falls von euch auch mal Videos im Umlauf sind, auf denen ihr etwas behauptet dass komplett Muell ist, sagt einfach es ist ein Deepfake.
Als naechstes kommt dann die Ausrede dass es eine KI war.
Google Authenticator kann jetzt die 2FA Accounts durch die Cloud syncen.
Heise hat auch schon berichtet.
Ueber einen Anderen Kanal ist jetzt jedoch diese Nachricht hereingeflattert. Anscheinend ist die Uebertrageung der Account-Infos nicht E2E Verschluesselt, sondern setzt wie so vieles nur auf eine Transportverschluesselung.
Somit kann jemand der im Netzwerk …
Verwendet jemand Edge?
Versehentlich natuerlich!
PC Engines hat das EOL fuer die beliebten apu-Boards angekuendigt.
Sehr schade, aber ich habe schon Alternativen in Aussicht...
In einer Jail gab es ein Problem mit dem verifizieren von tls Zertifikaten.
Auch mittels curl konnten keine https-Verbindungen aufgebaut werden obwohl folgende Pakete installiert und aufaktuellem Stand waren: ca_root_nss, openssl...
Ein
curl -vI https://ifconfig.io
hat mich dann auf die Idee gebracht das /etc/ssl/certs mal genauer …
Wenn man bei Spusu zu einem internet-only Tarif eine ipv4 beantragt, so ist diese statisch.
Fein!
Ich vermute nach der Corona-Ampel wird es wohl bald eine Gas-Ampel geben.
Im letzten Monat habe ich einen neuen Tarif fuer mein Smartphone gebraucht, nach kurzer Recherche habe ich mich fuer spusu entschieden und bis jetzt bin ich sehr positiv ueberrascht.
Denn - preislich bietet spusu sehr faire tarife, auch reine Datentarife...
Jedoch das "Onboarding" funktioniert im Vergleich zu den Mitbewerbern wesentlich einfacher …
In der Nacht von Samstag (17. Juli 2021) auf Sonntag kam es im Bereich Gechelbachgasse/Enz gegen 03:00 Uhr zu einer Verklausung und somit ist der Gechelbach uebergelaufen.
Es entstand erheblicher Sachschaden, jedoch kein (soweit mir bekannt) Personenschaden.
Gegen 04:00 Uhr ist ein Radbagger der Firma Halbeisen eingetroffen …
Bzgl. des Multi-WAN Problems gibt es wohl bald einen Fix, in den 2.6.0 snapshots funktioniert das feature schon wieder.
Bugreport: https://redmine.pfsense.org/issues/11805
Danke an "DavidXGA", welcher mich auf reddit darauf aufmerksam gemacht hat.
Ab Oktober brauchen wir das Feature wohl eh nicht mehr, da …
Sofern ihr ein Multi-WAN Setup habt und Port-Weiterleitungen (NAT IPv4) verwendet, solltet ihr noch mit dem Update warten.
Bei mir gibt es in diesem Bereich gerade Probleme und mich musst meine Gatewaygroups als default-gw deaktivieren und ein Gateway fix konfigurieren.
Es ist zum davonlaufen...
Es gibt eine Update f. pfSense, es sollen jetzt auch einige IPsec Probleme behoben sein, jedoch nicht alle.
Ich habe bereits eine APU aktualisiert, da verlief das Update ohne Probleme.
Ars Technica hat eine Zusammenfassung der Ereignisse rund um Netgate und FreeBSD veroeffentlicht.
Was an dieser Stelle noch betont werden sollte: Der angeblich "schlechte" code wurde in keinem Release von FreeBSD verwendet. Dennoch komm ich von dem Gedanken nicht weg, dass das alles nur durch Zufall aufgeflogen ist.
Mittlerweile hat man den WireGuard Code bei FreeBSD rausgeworfen und hat mit der neuen Implementierung begonnen.
Anscheinend hat man sich irgendwie auf eine Zusammenarbeit geeinigt, sollte also alls gut sein. Die Frage ist noch, wie reagiert jetzt Netgate darauf...
Eh nett, die Boesen machen aktuell wohl nur Kryptomining auf den gehackten Exchange kisten. Die sind eh nett!!!11
Ich schlage mal vor da irgendwelche Minio oder so zu deployen und ein riesiges Cluster-FS zu bauen, so als deutsche Alternative zu AWS...dann hat jeder was davon ;-).
Anscheinend gibt es jetzt ein tool von Microsoft, welches as "One-Click Solution" gelten soll ;-).
Es aktualisiert den Exchange und installiert die Security Updates und entfernt bisher bekannte Bedrohungen.
Genau davor habe ich im vorigen Post zu dem Thema gewarnt.
Das bringt euch nix, denn die Angreifer konnten unter anderem beliebigen …
Vor 10 (!) Tagen hat Microsoft wichtige Patches fuer Exchange Server veroeffentlicht.
In der IT sind 10 Tage quasi ein Jahr oder noch mehr, jetzt jammern die Leute rum, dass reihenweise ihre Exchange und Active Directory Infrastruktur umfaellt.
Was was habt ihr euch denn gedacht?
Da bringt euch auch eine noch …
Man kann wohl davon ausgehen, dass Wartungsarbeiten an einer USV den Brand verursacht haben.
Dennoch beeindruckend, wie schnell die das wieder online haben wollen. Viel Glueck!
Ist jemand bei OVH in Strasbourg Kunde?
Da gab es ein Feuer und vieles ist hin.
Im Netz jammern jetzt viele rum, weil sie nicht an ihre Daten kommen. Anscheinend ist es in der heutigen Zeit nicht mehr ueblich ordentliche Offsite-Backups zu machen.
Da kann der Rechenzentrumsbetreiber nichts dafuer, wenn …
Aktuell gibt es mit der IPsec Implementierung (strongSwan) noch Probleme.
Teilweise koennen bestehende Tunnel nicht online genommen werden, das Widged funktioniert nicht usw.
Infos hier im Bugtracker.
Ich habe schon 2 System aktualisert, auf diesen findet aber kein IPsec statt, nur OpenVPN und da gibt es so wie es ausschaut …
Wie schon erwartet, hat Netgate pfSense CE 2.5.0-RELEASE veroeffentlicht.
Wireguard ist jetzt mit dabei, OpenSSL mit Version 1.1.1 und als OS wird FreeBSD 12.2-Stable verwendet.
Das Release ist bereit fuer den produktiven Einsatz und ich habe schon 2 Firewalls aktualisiert (Beide APU-Boards). Das Update hat …
Bloomberg haut mal wieder eine Meldung raus und man weiss nicht so recht was sie damit vorhaben.
Es gibt wieder mal keine Beweise, anscheinend werden Daten nach China geschoben weil ein Chip eingebaut wurde.
An anderer Stelle wird von einer Manipulation der Firmware gesprochen (BIOS/UEFI). Dies kann durchaus sein …
Verwendet jemand Centreon?
AIOps, Cloud, Cloud-Augmented, Cloud-to-Edge - geil die Buzzwords auf deren Webseite ;-)
Wow - da habe ich was verpasst.
Kann man Salt mittels Salt eigentlich sauber de-deployen? :-)
So wie es ausschaut, wurde Emotet besiegt.
So ganz glauben kann ich das jetzt zwar nicht, mal abwarten.
Netgate hat heute die zukuenftigen Plaene fuer pfSense vorgestellt.
Ich habe soetwas ja irgendwie erwartet und kann die Schritte gut verstehen.
Ich bin auf die Preise fuer die Plus-Version gespannt aber ich denke einige unserer Kunden sind gerne bereit fuer diese super Firewall etwas Geld zu bezahlen.
Ohne Moos ist …
Ich habe soeben die Software fuer dieses Blog aktualisiert.
Als naechstes suche ich eine einfache Moeglichkeit meine Fotos hier reinzustellen, auch mit einer angenehmen Gallery.
Dauert sicher nicht laenger als 4 Jahre oder so (so lange habe ich auch fuer das Update des static site generators gebraucht).
Viele warteten schon eine Weile auf die Verfuegbarkeit von WireGuard und jetzt ist sie da.
Die Performance von WireGuard soll irgendwo zwischen der von IPSec und OpenVPN liegen, jedoch sollte die Einrichtung wesentlich einfacher sein.
Die pfSense-Dokumentation wurde schon entsprechend angepasst.
Zu den TP-Link KP105 Steckdosen gibt es ein kleines Update.
Wie schon geschrieben, verwenden wir die die Teile um Lampen zu schalten. Soweit so gut.
Es gibt bei uns fuer die Teile eine eigene SSID und ein eigenes VLAN.
Ich wollte die Teile su gut es irgendwie geht vom anderen …