Heuer haben wir das erste Mal Most gemacht, das Ergebnis schmeckt!
Zeit fuer Gluehmost.... :-)

Heuer haben wir das erste Mal Most gemacht, das Ergebnis schmeckt!
Zeit fuer Gluehmost.... :-)
Unter Linux zickt meine Angelbird SSD2go pocket etwas rum, merkbar wird es eigentlich nur wenn ich die Windows 10 VM starte, da ist sehr viel Disk-IO....
Jedenfalls liegt das Problem an UAS, dies laesst sich wie folgt deaktivieren:
[crhomber@cr-l450-1 ~]$ cat /etc/modprobe.d/ignore_uas.conf
options usb-storage quirks=0x27d1 …
Gab grad wieder eine kurze Downtime weil ich die pfSense in den Keller verlegt habe.
Die neue PC-Engines APUs sind zwar sehr flott, werden allerdings auch sehr warm, deshalb habe ich die Kiste jetzt woanders hingepatched.
Fotos gibts auch mal (es ginge ordentlicher, ist mir klar :-) )
Im letzten Monat hat sich unser Labor stetig erweitert, angefangen von 2 Access-Points, eine IP Kamera ueber mehrere Rechner.
Neu ist auch ein Virtualisierungsserver, welcher das Testen neuer Software erheblich erleichtert, sowie 2 guenstige Clients, die ich gebraucht erworben habe.
Aktuell testen wir den Univention Corporate Server (UCS), sowie FreeBSD …
Heute am Abend war der Server einige Zeit lang offline, da ich ein neues Modem installierte.
Weiters wurde im Keller ein Temperatursensor und Feuchtigkeitssensor installiert, welcher ueber Netzwerk abgefragt werden kann. Vor einigen Monaten hatten wir ja etwas Wasser im Keller, ich hoffe das kommt so schnell nicht mehr vor …
Heute Nachmittag war wieder "Bastelstunde" und ich habe ein kleines Versuchsnetz aufgebaut um die Stabilitaet eines neuen Switches zu testen.
Insges. gibts 10 VLANs und zwei WAN-Uplinks. Ziel des Versuchsaufbaus soll das Simulieren von langsamen WAN-Verbindungen sein, dazu werde ich unterschiedliche dummynet pipes einrichten.
Weiters dienen einige Teiletze spaeter als …
Vor Kurzem hat mein Sun Unix-Keyboard leider den Geist aufgegeben, somit musste Ersatz her. Da das Sun Teil massig Platz auf dem Tisch braucht und einige Tasten hat, die ich nicht brauche (Nummernblock, etc.) habe ich mir eine Alternative gesucht.
Ich habe mich diesmal wieder fuer eine Cherry entschieden, die …
Soeben bich ich ueber Mozilla Observatory gestolpert, ein Web-basiertes Tool von Mozilla, welches fuer den internen Einsatz bei denen entwickelt wurde und jetzt der Oeffentlichkeit zur Verfuegung steht. Das tool verbindet sich auch zu anderen Test-Suits und meldet das Ergebnis angenehm auf einer Seite.
Weiters werden auch Tips zur Verbesserung …
Oft werde ich gefragt, warum ich auf meinem Smartphone oder am Rechner alles auf Englisch eingestellt habe, tja - heute wurde mir wieder mal vor Augen gefuehrt warum.
Ich wollte auf einer Devolop Ineo +35 die E-Mail Konfiguration abaendern, also loggte ich mich von einem Kundenrechner (alles Deutsch) ueber das Webinterface …