Habe mir eine HP Z600 zugelegt, gabs grad guenstig. Wohnt jetzt neben der Lenovo P310 und waermt das Buero :-)
Hat auch nen Xeon und ordentlich RAM, sowie eine Angelbird Wings X2 mit 2 SSDs drauf. Endlich macht Virtualisierung wieder Spass!

Habe mir eine HP Z600 zugelegt, gabs grad guenstig. Wohnt jetzt neben der Lenovo P310 und waermt das Buero :-)
Hat auch nen Xeon und ordentlich RAM, sowie eine Angelbird Wings X2 mit 2 SSDs drauf. Endlich macht Virtualisierung wieder Spass!
Nach gut zwei Wochen mit dem L450 hier ein Erfahrungsbericht:
Ich verwende wieder einmal Fedora als Distribution, es laeuft alles aut of the box, hatte noch Powertop configuriert, alles kein Problem soweit.
Software ist also kein Problem - auch nicht unter Linux.
Aaaber die Hardware, was soll ich sagen.... Ich habe …
Da mein Thinkpad E130 auf dem CCCamp 2015 endgueltig gestorben ist, habe ich einige Zeit nach einem Ersatz gesucht.
Eigentlich wollte ich kein Lenovo mehr kaufen, jedoch habe ich keine passende Alternative gefunden.
Meine Anforderungen waren ein passables Display, kein optisches Laufwerk, gute Tastatur und unbedingt einen Trackpoint mit eigenen …
Wer unter Unix/Linux Netzwerkdiagramme zeichen moechte, kennt meine Situation. Dia [1] ist zwar sehr brauchbar und laeuft mitlerweile sehr stabil, jedoch sind die Shapes nicht mehr ganz aktuell.
Ich habe mich also auf die Suche nach neuen Shapes gemacht, prinzipiell gibt es eingie neuere fuer Dia, jedoch bin ich …
Am Sonntag, den 25. April wird voraussichtlich Debian 8 (alias Jessie) veroeffentlicht [1].
Eine Liste der groebsten Neuerungen findet sich hier [2].
[1] Ankuendigung
[2] Release-Notes
In letzter Zeit bin ich nicht mehr zur wöchentlichen News-Sammlung gekommen, hiermit werde ich nun alles nachholen - schon alleine damit mein RSS-Reader wieder übersichtlicher wird.
Heute habe ich bei uns auf einem kleinen ARM-Board Seafile installiert.
Bis jetzt schaut es ganz gut aus, Android, Linux, Windows und iOS sind integriert. Ich teste das Setup jetzt mal einige Zeit und berichte dann ueber die Installation und ev. auftretende Probleme.
Reboot tut gut...
Alte kiste, rennt aber immer noch perfekt.
Debian GNU/Linux, logischerweise wurden keine Fehler gefunden ;-).
Als Sysadmin bin ich ja unterschiedliche Betriebssysteme gewohnt, fuer jeden Anwendungsfall habe ich das passende OS parat, doch welches verwendet der Sysadmin auf der eigenen Workstation?!
Diese Frage hat mich die letzten Wochen doch sehr beschaeftigt, seit ca 2007 verwende ich kein Windows mehr - aus Prinzip.
Apple kommt fuer mich …